Jeder hat schon einmal vom Vatikan gehört, das ist klar! Durch Filme, Bücher, Reportagen… aber was wissen Sie wirklich über diesen kleinen Staat im Herzen von Rom? Ja, es ist ein Land mit einer Fläche von nur 44 Hektar.
Der Vatikan ist ein Staat, der als Staat der Vatikanstadt bezeichnet wird (italienisch Stato della Città del Vaticano). Er ist der Sitz der katholischen Kirche (des Papstes) und befindet sich im Zentrum von Rom.
Mit 5 Millionen Besuchern pro Jahr ist es eines der beliebtesten Reiseziele in Italien. Das ist nicht wenig! Sie sollten Ihren Besuch sorgfältig und systematisch planen, um möglichst viele Eindrücke zu sammeln und lange Warteschlangen zu vermeiden. Es ist auch ein Reiseziel mit einer Fülle von Denkmälern und Museen, von denen eines unglaublicher als das andere ist. Die Sixtinische Kapelle und der Petersdom sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die wir Ihnen weiter unten vorstellen.
Der Vatikan ist ein Muss auf Ihrer Reise nach Rom. Alles ist beeindruckend!
Dieser Artikel wurde im Anschluss an unsere Familienreise geschrieben: 2 Erwachsene + 2 Kinder (5 und 9 Jahre). Unser Aufenthalt fand in der ersten Woche des Monats September statt. Sie sollten wissen, dass Rom zwischen März und September sehr beliebt bei Reisenden ist. Ein Tipp: Planen Sie Ihre Reise im Voraus.
Zur Einstimmung bietet dieser monumentale Platz einen Eindruck von der Größe des Vatikans. Hier finden die päpstlichen Messen statt, an denen bis zu 300.000 Menschen teilnehmen können. Hier können Sie auch den unaufhörlichen Strom von Besuchern aus der ganzen Welt beobachten. Es ist wirklich beeindruckend, alle Nationalitäten und Konfessionen an einem Ort zu sehen.
Am auffälligsten sind die Säulen, die den Platz säumen. Insgesamt gibt es 140 Statuen, die stolz über den Kolonnaden thronen. Mehrere Bildhauer waren an der Schaffung der Statuen beteiligt, darunter Lazzaro Morelli, Giacomo Antonio Fancelli, Pierre-Étienne Monnot, Jean-Baptiste Théodon, Giovanni Maria Baratta und Bartolommeo Cennini.
Die Besichtigung ist kostenlos.
Sicherheitsdurchgang an der Grenze Rom/Vatikan.
Bitte bringen Sie bequeme Schuhe und angemessene Kleidung mit.
Es gibt Schätze in der Welt, und was sicher ist, ist, dass die Basilika St. Peter und Paul in der Nähe ist. St. Peter’s Basilika. einer dieser Schätze ist. Sie haben sicherlich schon viele Kirchen in Ihrem Leben besucht, aber was Sie erleben, wenn Sie die Schwelle dieser Basilika überschreiten, ist einzigartig. Ich weiß nicht, woran das liegt. Ihre Größe, der Reichtum an Ornamenten und Statuen, die sich in ihr befinden.
Die Basilika St. Peter im Vatikan verdankt ihren Namen der Tradition, dass sich hier die Grabstätte desApostels Petrus befindet.
Bereits zu Lebzeiten des Petrus, nach der Kreuzigung Christi, berichtet die Apostelgeschichte, dass er einen wichtigen Platz in der entstehenden christlichen Kirche einnimmt. Christus hatte zu ihm gesagt: „Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen.
Wir waren begeistert:
Wir mochten es weniger:
Preise:
Der Eintritt in die Basilika ist kostenlos, aber wenn Sie die Warteschlange umgehen möchten, können Sie hier Ihre Eintrittskarte buchen.
Die Sixtinische Kapelle ist ein Muss für jeden Besucher, der in Rom ist. Sie können sie über die Vatikanischen Museen erreichen.
Sie wurde nach Papst Sixtus IV. benannt, der die Restaurierung der Cappella Magna zwischen 1477 und 1480 veranlasste.
Was die Sixtinische Kapelle so außergewöhnlich macht, sind die Fresken, die an den Wänden und Decken angebracht sind. Das bemerkenswerteste und berühmteste von allen ist Michelangelos Fresko „Jüngstes Gericht“. Es zeigt Michelangelos Genie als Maler und seine Entwicklung als Künstler.
Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni war vor allem für sein Talent als Bildhauer bekannt.
Der Florentiner, der in der ganzen Welt als Michelangelo bekannt ist, war erst 24 Jahre alt, als er seine berühmte „Pietà“ schuf, die im Petersdom im Vatikan ausgestellt ist.
Bekannt ist auch seine imposante Statue des David, die seine Meisterschaft in der Skulptur des menschlichen Körpers offenbarte. Sie können dieses Werk in der Galleria dell’Accademia in Florenz bewundern..
Wir waren begeistert:
Wir mochten es weniger:
Menschenmassen beim Zugang zur Sixtinischen Kapelle. Zum Glück hatten wir im Voraus Eintrittskarten mit Warteschlangen gebucht. Dies ersparte uns lange Wartezeiten am Eingang.
Die Vatikanische Museen sind ein Museumskomplex, der sich im Vatikan befindet. Insgesamt gibt es 12 Museen, 5 Galerien, 1400 Räume, die der Kunst und der Geschichte gewidmet sind… Sie können eine der größten Kunstsammlungen der Welt bewundern.
Beeindruckende Ausstellungen, die das Ergebnis der Arbeit aller Päpste sind, die im Laufe der Jahrhunderte aufeinander folgten.
Hier können Werke von Dali, Henri Matisse, Chagall, Van Gogh…. bewundert werden.
Wir waren begeistert:
Die vatikanische Nekropole oder Scavi ist eine Sehenswürdigkeit, die sich unterhalb der Vatikanstadt befindet. Es stimmt, dass sie weniger bekannt ist als der Petersdom oder die Vatikanischen Museen. Es ist auch schwer vorstellbar, dass der Vatikan zu dieser Zeit ein riesiger Friedhof unter freiem Himmel war.
Sie wurde erst in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, Ende der 90er Jahre, freigelegt.
Die vatikanische Nekropole liegt 5 bis 10 Meter tief unter dem Vatikan. Archäologen graben nach Elementen, die eine 2000 Jahre alte Geschichte ans Licht bringen.
Dieses sehr fragile Heiligtum wurde vor seiner Erhaltung verlassen und vollständig abgedeckt.
Die Die Vatikanischen Gärten sind im 12. wurden im 13. Jahrhundert angelegt und gehören zu den ältesten in Europa.
Es war Papst Nikolaus III. Orsini (1277-1280), der Papst, der mit dem Bau der ersten päpstlichen Residenz auf dem Hügel nördlich der Basilika begann, der damals als “ Mons Saccorum “ bekannt war.
Zunächst handelte es sich nicht um Gärten, sondern eher um Weinberge, Gemüsegärten und Luzernenfelder, die der mittelalterlichen Idee von Gärten für die Bedürfnisse der Päpste und ihres Gefolges entsprachen. Diese Anpflanzungen hatten hauptsächlich einen utilitaristischen Charakter. Papst Alexander VI (1492-1503 ) fügte einen botanischen Garten hinzu.
Heute sind die Vatikanischen Gärten ein Komplex von städtischen Gärten, die mehr als die Hälfte der Fläche des Vatikans, etwa 23 Hektar, bedecken.
Während Ihres Besuchs können Sie die botanischen Gärten, die Brunnen, die Skulpturen und die Parks erkunden.
Wir waren begeistert:
Die Engelsburg oder Castel San Angelo ist ein monumentales römisches Gebäude, das 2000 Jahre lang das Wachstum von Rom begleitete. Sie befindet sich nicht im Vatikan, sondern am rechten Ufer des Tibers. Sie erreichen es über die Brücke gegenüber dem Petersplatz.
Von außen betrachtet überrascht die Burg mit ihrer kreisförmigen Architektur. Die Engelsburg wurde mehrfach umgebaut.
Es wurde vonKaiser Hadrian zwischen 135 und 139 errichtet. Ursprünglich sollte das Monument als Mausoleum dienen, aber es wurde zum Gegenstück des Augustusgrabes, das sich nördlich des Marsfeldes am linken Ufer des Tibers befindet.
Die Engelsburg wurde 1906 in ein Gefängnis und ein Museum umgewandelt. So können die Besucher einen Teil der wichtigen Geschichte Roms und des Vatikans kennen lernen.