frenesderu

Entdecken Sie das Kolosseum in Rom

Vom Kolosseum über den Palatin zum Forum Romanum

Zusammen mit dem Kaiserforum und dem Kolosseum ist der Palatin sicherlich eine der meistbesuchten Museumsstätten der Welt.

Dieses riesige Amphitheater, dessen imposante Ruinen eine Vorstellung von seiner antiken Pracht vermitteln, wurde 72 n. Chr. von Vespasian begonnen und 80 n. Chr. von seinem Sohn Titus fertiggestellt.

Jüdische Gefangene wurden für den Bau eingesetzt. Sein eigentlicher Name ist „Flavianisches Amphitheater“, aber es wird häufiger genannt, vielleicht wegen seiner Nähe zum Koloss des Nero.

Es gibt keine einzige Seite in der Geschichte Roms, die nicht in irgendeiner Weise mit dem Kolosseum verbunden ist. Das Kolosseum wurde im Laufe der Jahrhunderte zum Symbol der „ewigen Stadt“.

Wo befindet sich das Kolosseum?

Wenn Sie durch das Zentrum von Rom fahren und sich auf der Via dei Fori Imperiali befinden, müssen Sie das Viertel durchqueren, um von der Piazza Venezia zum Kolosseum zu gelangen.

Sie werden mehrere Busse vorfinden, da sich viele Touristen für einen Besuch entscheiden. Sie können den roten Bus auf der Website unseres Partners buchen. Klicken Sie hier.

Für den Transport empfehlen wir Ihnen :

  • Metro B Haltestelle Colosseo
  • Linie A mit der Haltestelle Manzoni
  • Buslinien: 60, 75, 87, 271, 571, 175, 186, 810, 850, C3
  • Elektrischer Minibus 117
  • Straßenbahn Nr. 3.

Wir raten Ihnen dringend davon ab, ein Auto zu benutzen, da dies einer der meistbesuchten Orte ist, es sei denn, Sie möchten mit einem Privatwagen oder einem Taxi dorthin fahren.

Warum wurde das Kolosseum gebaut?

Das Kolosseum entsprach einem riesigen Stadion unserer Zeit, auch wenn die Art der Darbietungen eine ganz andere war. Die Römer liebten die Zirkusspiele (ludi circenses), die wahrscheinlich in der späten Republik geschaffen wurden, um den Kriegsgeist und das Gefühl der Allmacht in der Welt zu wecken und zu schüren.

So entstanden die Gladiatoren, die Sie sicherlich kennen. Wie der berühmte Film Gladiator zeigt, wurden die Kämpfer trainiert und starben, wenn sie besiegt wurden, während sie von wilden und grausamen Tieren aller Art angegriffen wurden.

Ein unverzichtbarer Ort der Unterhaltung, ein Symbol für die Römer.

Dieser Veranstaltungsort, der zwischen 50.000 und 75.000 Zuschauern Platz bot, wurde für venationes (Wildtierkämpfe), munera (Gladiatorenkämpfe) und andere öffentliche Veranstaltungen wie Hinrichtungen von zum Tode Verurteilten, Nachstellungen berühmter Schlachten und Dramen aus der römischen Mythologie genutzt.

Das Kolosseum war fast 500 Jahre lang in Betrieb, die letzten Spiele fanden im 6. Das Gebäude wurde schließlich im Hochmittelalter aufgegeben. Es wurde dann für verschiedene Zwecke genutzt, wie Wohnhäuser, Handwerksbetriebe, Sitz eines religiösen Ordens, eine Festung, ein Steinbruch und ein christlich-katholisches Heiligtum.

Das Kolosseum befindet sich derzeit in einem ruinösen Zustand aufgrund der Schäden, die durch Erdbeben und die Bergung von Steinen verursacht wurden. Trotzdem können wir uns noch immer das Ausmaß und die Macht des kaiserlichen Roms vorstellen.

Heute ist es eines der Symbole des modernen Roms und eine der beliebtesten Touristenattraktionen. An jedem Karfreitag führt der Papst eine Lichterprozession auf einem Kreuzweg zum Amphitheater an.

Das Kolosseum ist auf der italienischen 5-Cent-Euro-Münze abgebildet.

Wozu diente das Kolosseum?

Das Kolosseum wurde als Austragungsort für Gladiatorenkämpfe und andere Spiele genutzt. Am Vormittag wurden alle Teilnehmer der Öffentlichkeit vorgestellt (die Pompa Gladiatoria) und anschließend fand ein sehr beliebtes Spektakel statt: Die Jagd auf wilde Tiere oder „venatio“, bei der eine Vielzahl von wilden Tieren, die hauptsächlich aus Afrika importiert wurden, zum Einsatz kamen: Nashorn, Nilpferd, Elefant, Giraffe, Löwe, Panther, Krokodil, Gnu und Strauß.

Es wird berichtet, dass Trajan im Jahre 107 n. Chr. seine Siege über die Daker mit Spielen feierte, an denen 11.000 Tiere und 10.000 Gladiatoren 123 Tage lang teilnahmen.

Das Kolosseum in der heutigen Zeit

Heutzutage ist das Kolosseum eine wichtige Touristenattraktion in Rom, mit Millionen von Touristen, die jedes Jahr ihre Eintrittskarte bezahlen, um die überdachte Arena zu besuchen. Im Jahr 2001 wurde in der oberen Etage des Gebäudes ein Eros-Museum eröffnet. Ein Teil des Bodens der Arena wurde im selben Jahr rekonstruiert. Das Kolosseum ist seit dem 20. Jahrhundert auch ein Ort für katholische Zeremonien. Jahrhundert. Papst Johannes Paul eröffnete z.B. eine neue Form der Kreuzwegprozessionen, die jeden Karfreitag stattfinden.

Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, Erdbeben, Wassermassen, städtische Verschmutzung, die am Stein nagt, Überfüllung… Das Kolosseum ist ein kranker Riese. Jedes Jahr werden 500.000 Euro vom italienischen Staat bereitgestellt, um die dringendsten Teile zu renovieren. Dies reicht jedoch nicht für eine ehrgeizigere Arbeit aus. Mit fast 5 Millionen Besuchern pro Jahr (was es zum meistbesuchten Monument Italiens macht) und nur 35% des Monuments, das 2010 für die Öffentlichkeit zugänglich war, setzt das Kolosseum seine Restaurierungen fort, um Staus zu vermeiden.

Im Jahr 2010 wurde ein Teil des Hypogäums für Führungen geöffnet. Da das Budget des Ministeriums für Kulturgüter gekürzt wurde, war die Stätte auf privates Sponsoring angewiesen, um das Budget zu schließen.

Das unschätzbare Vermächtnis der Römer: das Kolosseum

Wir fahren fort mit dem, was wir als Kolosseum kennen, das in Wirklichkeit das Flavische Amphitheater ist.

Es ist eine faszinierende und spannende Geschichte über Gladiatoren, antike Kämpfe und oft blutige Duelle mit wilden Tieren, aber auch über die Gemeinschaft der Römer, die an den Aufführungen teilnahmen.

Warum sollten Sie das Kolosseum besuchen?

Es gibt viele Gründe, das Kolosseum zu besuchen. Zunächst einmal ist das römische Kolosseum das symbolträchtigste Monument der Ewigen Stadt.

Man kann sicherlich nicht nach Rom reisen, ohne es auch nur einmal zu besuchen, denn sein Hauptwert geht über den architektonischen und sichtbaren Aspekt hinaus, sondern es ist im römischen Herzen, in seinen historischen und kulturellen Wurzeln verankert.

Einer der Gründe für einen Besuch ist es, in die römische Geschichte einzutauchen, da es den wichtigsten Moment der Zivilisation, die Kaiserzeit, repräsentiert. Auch heute noch ist dieses Gebäude ein architektonisches Wunder, das über die Zeit hinausgeht.

Sie werden die Freude und die Gewalt, die das Kolosseum inspirieren konnte, besser verstehen. Eine Gelegenheit, die römische Zivilisation, ein Volk von Kriegern und Soldaten, zu verstehen.

Legende über das Kolosseum in Rom: Alles, was legendär ist, macht es populär

Das Kolosseum ist Gegenstand vieler Legenden. Es ist ein wichtiges Gebäude, das immer wieder Bewunderung hervorruft, vor allem für das, was es repräsentiert: das Bild der Macht des Römischen Reiches.

Es ist legendär für die Gladiatoren und die Menschenmassen, die aus dem ganzen Reich kamen, um die exotischen Tiere aus den entlegensten Provinzen zu bewundern. Die Erzählungen derjenigen, die die Gladiatoren kannten, waren grandios und respektlos, so dass die Zuhörer stundenlang in ihren Bann gezogen wurden.

Die Legenden, Erzählungen und die Stärke dieser Menschen machen es auch nach Tausenden von Jahren noch zu einem Ort der Begegnung. Immerhin sprechen wir hier von einem der meistbesuchten italienischen Denkmäler der Welt: Es scheint, dass jedes Jahr fünf Millionen Besucher nach Rom kommen, um es zu bewundern.

Geschichte des Kolosseums

„Quamdiu stabit Colyseus stabit et Roma;

cum cadet Colyseus cadet et Roma ;

cum cadet Roma cadet et mundus“.

Eine Prophezeiung aus dem 8. Jahrhundert, die besagt, dass, solange das Kolosseum existiert, auch Rom existieren wird.

Kolosseum Antikes Rom: eine Kombination, die der Zukunft Roms und dem, was die Römer allen begeisterten Italienern und nicht nur denen, die Kunst und Schönheit als Erbe der Menschheit betrachten, hinterlassen haben, Leben und Glanz verleiht.

Die Geschichte wollte es seit 1980 als ein Monument, das zusammen mit dem historischen Zentrum von Rom auf der Liste der UNESCO steht. Im Jahr 2007 wurde es von der NOWC (New Open World Corporation) als eines der sieben neuen Weltwunder aufgenommen.

Das Amphitheater wurde in flavischer Zeit im östlichen Bereich des Forum Romanum errichtet. Der Bau begann unter Vespasian im Jahr 70 n. Chr. und wurde unter Titus nach 80 n. Chr. abgeschlossen. In der Tat wurde sie am 21. April 80 n. Chr. eingeweiht. Weitere Änderungen wurden von Kaiser Domitian im Jahr 90 vorgenommen.

Außergewöhnliche Architektur.

Das Gebäude ist an seiner elliptischen Form mit einem Umfang von 527 Metern und Achsen von 187,5 und 156,5 Metern erkennbar. Der Name Colosseum war im Mittelalter populär und leitet sich von dem lateinischen Adjektiv „colosseum“ ab, das kolossal bedeutet.

Schließlich ist kein benachbarter Palast so hoch und vor den kleinen mittelalterlichen Häusern sah er sicherlich kolossal aus. Die Aufführungen waren in der ganzen damals bekannten Welt berühmt, es gab Gladiatorenshows und viele andere öffentliche Veranstaltungen.

Die Aufführungen umfassten: Jagdshows, Nachstellungen berühmter Schlachten, Dramen, Seeschlachten. Die Struktur wurde nach dem 6. Jahrhundert nicht mehr genutzt und diente nur noch als Steinbruch für Materialien. Das Kolosseum repräsentierte das gesellschaftliche Leben der Römer, einschließlich der Unterhaltung.

Der Eintritt war frei, insbesondere bei den organisierten Spielen, die viele Bürger unterhielten.

Das Kolosseum repräsentierte auch das „panem et circenses“, bei dem das Spiel kostenlos war, ebenso wie die populären Getreidepreise. Dies half dem Kaiser wahrscheinlich, mögliche zukünftige Aufstände der Bürger fernzuhalten.

Das Kolosseum und der Palatin

Vom Palatin aus können Sie die Größe Roms bewundern: das Forum Romanum, den Circus Maximus und einen Überblick über die italienische Hauptstadt von reiner Schönheit.

Es ist möglich, Einrichtungen aus dem 10. Jahrhundert zu sehen. Der Palatin ist der Ausgangspunkt und repräsentiert das, was auf legendärer Ebene die römische Idylle im Laufe der Geschichte beeinflusst hat.

Dies ist der Ort, an dem die Geschichte Roms im 8. Jahrhundert v. Chr. begann. Der Ort, der von Romulus ausgewählt wurde, um Rom zu gründen. Es war der Ort, an dem Romus geboren wurde. auch von Augustus als Wohnort gewählt wurde. Diese Stätte ist von immensem Wert und sollte besucht werden, um die antike Kultur zu entdecken und die Schönheit zu bewundern, die trotz der Zeitalter erhalten geblieben ist.

Was Sie auf dem Palatin sehen sollten :

  • Lupercal: Höhle, Heiligtum, das dem Gott Luperco gewidmet ist.
  • Der Tempel des Apollo Palatin
  • Der Tempel der Magna Mater
  • Elyagabalium
  • Gryphi Haus
  • Die kaiserliche Domus
  • Der Palast des Domitian
  • Pfälzisches Museum
  • Titusbogen
  • Konstantinsbogen.

„Es gibt ein Herz, das schlägt, wann immer man von Rom spricht“, wie Sie in der Beschreibung des Palatin lesen können.

Powered by GetYourGuide

Proceed Booking